- sind heute nicht mehr ein exklusiver Sehbehelf, der ausschließlich kosmetischen Zwecken dient und Patienten mit Sehfehlern nur das Tragen der Brille erspart
- ermöglichen natürliches Sehen ohne störende Gesichtsfeldeinengung
- verhelfen zu voller Sehschärfe, wenn bei manchen Sehfehlern die Korrektur mit Hilfe einer Brille nicht möglich ist
- ermöglichen Patienten mit Sehfehlern oft erst eine normale Berufsausübung
- sind ein von der Krankenkasse anerkannter Heilbehelf, wir beraten Sie gerne und unterstützen im geeigneten Fall Ihren Antrag auf Kostenübernahme
- sind ein Medizinprodukt, der Umgang damit (Anpassung, Abgabe etc.) unterliegt strengen Gesundheitsgesetzen.
